Enge Zusammenarbeit mit Gesundheitseinrichtungen, Berufskollegs,
Pflegeeinrichtungen, Kindergärten, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Rehabilitationseinrichtungen und Psychiatrien, Jobcentern, der Arge, Renten- und Unfallkassen sowie der Bezirksregierung und den Landes- und Bundesregierungen.
Partnerschaften mit örtlichen Apotheken, Sanitätshäusern, Ärzten, Krankenkassen und Bauernhöfen
Unterstützung bei der Beschaffung und dem effektiven Einsatz von Pflegehilfsmitteln
Aufbau und Förderung von ehrenamtlichen Helfern zur Unterstützung der pflegerischen Versorgung.